Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Beratung und Entwicklung für SAP haben wir die Wünsche vieler Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen erfolgreich umgesetzt. Dank unserer Produkte haben wir die Funktionsvielfalt der SAP Analytics Cloud (SAC) erheblich erweitert.
digitalPlan@Export2Web - Export in eine interaktive Web-Übersicht/Berichtswesen
digitalPlan@Export2HTML ermöglicht es, SAC-Inhalte wie Tabellen, Grafiken und Texte nahtlos in interaktive Webseiten zu integrieren. Dadurch wird die Erstellung und Anpassung von Berichten erheblich vereinfacht und beschleunigt.
Mit dieser Funktion können Sie SAC-Inhalte problemlos auf externen Webseiten, wie beispielsweise Firmenportalen oder städtischen Webseiten, veröffentlichen. Dies sorgt für eine größere Reichweite und bessere Zugänglichkeit der Informationen für alle relevanten Interessengruppen.
Der Export erfolgt direkt aus der SAC heraus, sodass keine zusätzliche Softwareinstallation erforderlich ist. Dies macht den Prozess besonders benutzerfreundlich und effizient.
Sie können Ihre Daten und Berichte direkt aus der SAC exportieren, ohne sich um die Installation oder Konfiguration weiterer Programme kümmern zu müssen. Dies spart Zeit und vereinfacht den gesamten Arbeitsablauf erheblich.
Pflichtiges Berichtswesen
Pflichtiges Berichtswesen entsprechend der gesetzlichen Vorgaben
Gemäß den gesetzlichen Vorgaben werden Berichte des Haushaltsplans, wie Ergebnishaushalt, Investitionsprogramm und Finanzhaushalt, direkt aus der SAC als formatierte Berichte erstellt. Diese Berichte können dann entweder in Word exportiert oder in eine interaktive Webseite eingebunden werden.
Das Produktbuch im kommunalen Haushalt ist ein wichtiges Instrument zur Darstellung und Steuerung der finanziellen Mittel und Leistungen einer Kommune. Es enthält detaillierte Informationen zu den einzelnen Produkten und Leistungen, die von der Kommune erbracht werden, sowie deren Kosten und Finanzierung. Das Produktbuch im kommunalen Haushalt muss gemäß den gesetzlichen Vorgaben veröffentlicht werden. Dies kann sowohl in Form einer Webseite als auch als Word-Dokument erfolgen. Durch die Veröffentlichung als Webseite wird eine breite Zugänglichkeit und einfache Navigation ermöglicht. Gleichzeitig bietet das Word-Dokument eine formatierte und druckbare Version, die für detaillierte Analysen und Berichte genutzt werden kann.